Seite CloudFW – FT Hof http://ft-hof.de Freie Turnerschaft Hof 1900 Sun, 11 Aug 2024 05:57:18 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.5 Sportfest 19. bis 21. Juli http://ft-hof.de/sportfest-19-bis-21-juli/ Tue, 09 Jul 2024 09:54:36 +0000 http://ft-hof.de/?p=3730 Die Freien Turner veranstalten auf ihrem Gelände vom 19. bis 21. Juli eine Sportfest mit einem vielfältigen Programm auch für Kinder und Familien. An allen Tagen gibt es eine umfangreiche Bewirtung mit kalten und warmen Speisen, Kaffee und Kuchen.

]]>
Bayernliga 2024 – FT bleibt drin http://ft-hof.de/bayernliga-2024-ft-bleibt-drin/ Thu, 27 Jun 2024 08:09:42 +0000 http://ft-hof.de/?p=3712 Für die Pétanque-Spieler von FT begann die diesjährige Saison mit einem Heimspieltag im April, zu Gast: PCNC Nürnberg, Schweinfurter Kugelleger und der BCI Röthenbach. Aus Sicht der Meteorologen war der 1.Spieltag vom Tief geprägt, das mit zeitweisen Schnee- und Graupelschauern nichts vom südfranzösischen Flair des Boulespiels erahnen ließ. Dieses Tief erfasst auch die FT-Mannschaft die sich dreimal mit 2:3 Spielen den Gästen geschlagen geben musste. So war man vom angestrebten Mittelfeldplatz in der Tabelle weit entfernt.

Aber jedem Tief folgt ein Hoch, so zumindest für die Hofer Spieler Innen. Der zweite Spieltag fand in Etterzhausen (bei Regensburg) statt. Die für diesen Tag vorhergesagte Regenwahrscheinlichkeit von 90 % trat nicht ein und der Hofer Mannschaft schien die Sonne. Die direkten Konkurrenten in dem unteren Tabellensegment den BCR Regensburg besiegten die Hofer knapp und umkämpft mit 3:2; Die 2. Mannschaft der MKWU München und den PC Sauerlach besiegte man mit jeweils 4:1. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 3:3 Begegnungen nach dem 2.Spieltag schien das erklärte Ziel den Klassenerhalt zu sichern schon greifbar. Ein weiterer Erfolg am dritten und letzten Spieltag würde dieses Ziel zur Realität werden lassen.

Da standen mit der MKWU München 1 und dem BC Augsburg  zwei Meisterschaftsfavoriten als  Gegener an. In der ersten Runde des Tages trafen die Hofer auf Oettingen, da konnte man am ehesten auf einen Sieg hoffen. Vergebens, 2:3 hieß wieder einmal das Ergebnis. 2:3 auch gegen München 1. Augsburg der dritte Gegner des Spieltages hätte zur Meisterschaft noch den einen Sieg gegen die Hofer Equipe gebraucht. Das hat die FT-Spieler aber nicht interessiert, vor allem wenn sie einen Tita Vecile in ihren Reihen hat, der mit der Aufbietung seiner letzten Kraft einen „Schuss“ für 5 Punkte zum 13:12 im Mixte-Doublette realisierte zum 3:2 Endstand gegen Augsburg. Und damit auch den siegreichen Schlusspunkt unter eine Saison in der Bayernliga setzte, die den Ansprüchen und Erwartungen der FT durchaus gerecht wurde.

Bayernliga Abschlusstabelle:

1. PCNC Nürnberg         7:2  25:20

2. Augsburger BC          6:3   29:16

3. MKWU 1                     6:3   28:17

4. BCI Röthenbach        6:3   24:21

5. MKWU 2                     5:4    24:21

6. FT Hof                      4:5    24:21

7. BC Oettingen              4:5    22:23

8. Schweinfurter Kgll.   3:6    17:28

9. BCR Regensburg        2:7    16:29

10. PC Sauerlach             2:7    16:29

Die Plätze 9 und 10 steigen in die jeweilige Landesliga ab.

 

Bilder des 1.Spieltages in Hof (Zum Vergrößern anclicken, mit „zurück“ im Browser wieder da)

Im Mutterland des Pétanque würde man uns den Vogel zeigen

Winterliches Outfit für ein sommerliches Spiel

Bilder vom 2. Spieltag in Etterzhausen:

Triplette mixte Michael, Wolfgang und Leonie

]]>
Hofer Herbstturnier 2024 http://ft-hof.de/hofer-herbstturnier-2024/ Wed, 19 Jun 2024 06:08:28 +0000 http://ft-hof.de/?p=3706 Die Freien Turner laden auch in diesem Jahr wieder alle die spielen wollen zu ihrem lizenzfreien Herbstturnier ein. Der Austragungsmodus ist Doublette mit 3 Runden Schweizer System (bis 11 Punkte). Équipes mit 2 / 3 gewonnenen Spielen qualifizieren sich für das Principal, die anderen spielen im Complementaire im K.O Modus. Das Turnier findet am 07.09.2024 auf dem Gelände der Freien Turner statt, Alte Plauener Str. 32. Einschreibeschluss ist 10.00 Uhr. Das Startgeld wird als Preisgeld ausgeschüttet. Für warme und kalte Speisen, auch für Getränke ist bestens gesorgt. >>> Einladung Herbstturnier 24 ]]> Start der Bayernligasaison 2024 http://ft-hof.de/start-der-bayernligasaison-2024/ Sun, 14 Apr 2024 05:18:22 +0000 http://ft-hof.de/?p=3693 Am kommenden Samstag startet im Pétanque die Bayernligasaison 2024, FT Hof trägt den geteilten 1.Spieltag aus. Für den Norden sind zu Gast: Der Vorjahresmeister PCNC Nürnberg, die Schweinfurter Kugelleger und der BCI Röthenbach. Gespielt wird ab 9.30 Uhr auf dem Geländer der Freien Turner. Für FT wird es in erster Linie wieder um den Klassenerhalt gehen, um eine gute Ausgangsposition für die weiteren Spieltage in Etterzhausen und Burgthann zu schaffen. ]]> Jahresversammlung 2024 http://ft-hof.de/jahresversammlung-2024/ Tue, 09 Apr 2024 05:38:23 +0000 http://ft-hof.de/?p=3687 Neben den Berichten des Vorstands aus dem letzten Jahr, den Berichten der Abteilungsleiter standen auch Neuwahlen an. Ein riesengroßes Dankeschön galt dabei dem scheidenden 1.Vorstand Christian (Japo) Szezepanski der sich unermüdlich für die Freien Turner engagierte. Vorgeschlagen und neugewählt wurden: 1.Vorstand: Dennis Langheinrich; 2.Vorstand: Thomas Graf; Der Kassier Ingo Mandl kandidierte erneut und wurde in seinem Amt bestätigt.

Neugewählter Vorstand: v.l.: Thomas Graf; Dennis Langheinrich; Ingo Mandl;

]]>
FT-Jahresversammlung http://ft-hof.de/ft-jahresversammlung/ Thu, 21 Mar 2024 08:37:03 +0000 http://ft-hof.de/?p=3669 Am Samstag den 6.April 2024 findet um 16.00 Uhr im Vereinsheim die diesjährige Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr stehen auch Neuwahlen auf der >> Tagesordnung und Einladung: Einladung JHV 2024 ]]> Grand Prix Egrensis 2023 http://ft-hof.de/grand-prix-egrensis-2023/ Tue, 10 Oct 2023 07:06:26 +0000 http://ft-hof.de/?p=3624 Zum diesjähriegn Grand Prix Egrensis 2023, dem zwanzigjärigen Jubiläumsturnier fuhren wieder eine ganze Reihe von FT-Spielern der Boulesparte. Nach dem Einladungsturnier von FT im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen und dem Besuch einer Reihe von Teams aus Eger beim Hofer Herbstturier, war es die dritte Begegnung in diesem Jahr mit unseren tschechischen Boulefreunden.

Der Empfang in Eger war herzlich. Gespielt wurde wieder auf dem Platz bei der Flussstraße (ehemaliges Gartenschaugelände) direkt an der Eger. Zur Frühstücksbegrüßung gab es selbstgebackene Kuchen, für das weitere leibliche Wohl im Tagesverlauf sorgte die direkt am Platz liegende Gaststätte.

Begrüßung und Eröffnung des Turniers durch den 2. Bürgermeister (von links: Vladislav Hošek (Vorstansmitglied und genialer Übersetzer), rechts daneben, Jaroslav Boček (Vorstandsmitglied und langjähriger Präsident), rechts daneben der offizielle Turnierleiter, Radim Pacák, rechts daneben der amtierende Präsident Josef Smitek, daneben der 2. Bürgermeister der Stadt Eger, Pavel Pagáč) Gespielt wurden 4 Runden im Schweizer System. Die besten 8 bestritten danach die Viertelfinals. Die weiteren Platzierten spielten in Vierergruppen die weiteren Platzierungen aus. Aus Hofer Sicht: Lore Vecile mit ihrer Mitspielerin Jelena vom BCI Röthenbach qualifizierten sich als Erstplatzierte der Vorrunde ungeschlagen für das Viertelfinale, mit 3:1 Siegen qualifizierten sich Josef Kuchler / Uwe Großberger (Lore und Jelena brachten dem Team die Niederlage bei) und ebenfalls mit 3:1 für das Viertelfinale qualifiziert Werner Richter / Fritz Effenberg (Endplatzierung Platz 7). Ute und Micha Weiß hatten ebenfalls 3:1 Siege, hatten aber leider in der 1. Spielrunde ein Freilos erhalten und ihnen fehlten aus dieser Partie dann die Buchholzpunkte, sie scheiterten mit Vorrundenrang 9 und spielten um die Plätze 9 – 12 (Endplatzierung Platz 9). Ebenfalls um die Plätze 9 – 12 spielten Laila und Andreas Pedall, die mit 2 gewonnenen Spielen Platz 10 der Vorrunde erreichten (Endplatzierung Platz 10). Als Vorrunden 16. spielten Tita Vecile / Roland Wilfert die Plätze 13 bis 16 aus, wurden letztendlich 15.

Im Viertelfinale kam es zum Hofer Duell zwischen Lore / Jelena und Werner / Fritz, welches Lore / Jelena mit 13:8 für sich entscheiden konnten. Josef / Uwe trafen auf Miroslav Janik / František Volenec (PPA Pozorka), ein knappes Spiel das mit 13:11 zugunsten der Hofer ausging. Das Halbfinale brachte die Partien Lore / Jelena gegen Stefan Dobbratz / Stephan Weigel, welches Lore / Jelena leider verloren, so kam es nicht zur Revanche der Vorrundenniederlage von Josef / Uwe im Finale. Im Halbfinale konnte sich die Hofer Doublette souverän gegen Axel Fleischer / Josef Smitek (bestplatziertes Team vom PC Egrensis) durchsetzen.

Das Finale lautete dann Stefan Dobbratz / Stephan Weigel gegen Josef / Uwe. Es war anfangs eine umkämpfte Partie in der Josef und Uwe sich dann doch absetzen konnten und den Sieg beim Grand Prix Egrensis erringen konnten, nach Platz 3 im Vorjahr wieder ein gutes Ergebnis für die Boulisten aus Hof. Im Spiel um Platz 3 gewann Lore / Jelena.

(Die folgenden Bilder lassen sich mit einem „Click“ vergrößern, mit dem „zurück“ des Browsers kommt man wieder auf die Seite)

Lore am Morgen…….

…..und am Abend mit Jelena auf dem 3.Platz

bei der Begrüßung

Plausch zwischendurch

schon wieder ein Plausch

Warten aud die nächste Spielrunde

kurze Pause

drei gute Freundinnen, im Spiel Gegnerinnen

die zwei jungen Hofer mit unserem Senior Werner

Lore’s Mitspielerin Jelena

der Abteilungsleiter Micha verschafft sich einen Überblick

Ute und Micha, denen das Freilos die Qualifikation für das Viertelfinale kostete

Spiel der späteren Finalisten, rechts Werner in vorbildlicher Körperhaltung

Die Pokale und die Taschen, Inhalt z.B. auch eine Flasche mit Kräutermedizin (Becherovka)

4.Platz, links der Präsident des PC Egrensis Josef Smitek mit Alex Fleischer

We are the………???

Alle Gewinner des Grand Prix Egrensis 2023

Dann war da noch die Heimfahrt, bei der sich das Navi immer noch nicht in Eger auskennt, aber als wir es ignorierten fanden wir doch noch den Weg zurück. Für nächtes Jahr ist ein Wiederkommen schon fest eingeplant, einfach toll in der Nähe zu Hof solch ein Turnier zu haben mit so vielen freundlichen Gastgebern.

]]>
33. Hofer Herbstturnier http://ft-hof.de/33-hofer-herbstturnier/ Mon, 25 Sep 2023 07:22:46 +0000 http://ft-hof.de/?p=3604 Der Einladung zu dem 33.Herbstturnier der FT-Hof folgten 24 Doublettes. Durch die gelungene Umgestaltung des Geländes durch die Stadt Hof konnten alle Begegnungen auf den nun 12 vorhandenen Spielflächen gespielt werden. Der Tag begann kühl, zu Turnierbeginn um 10 Uhr kam aber immer mehr die Sonne hervor, so dass sich ein angenehmes Boulewetter bot. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte Abteilungsleiter Michael Weiß die Gäste, darunter auch eine Doublette von den Bornheim Boules aus Frankfurt. Mit dabei auch 4 Teams vom BC Egrensis aus Eger, Teams aus Weimar, Bamberg, Nürnberg, Schnackenwerth (Unterfranken), vom PCNC Nürnberg, Burgthann und viele FT-Doublettes.

Nach 3 Vorrundenspielen im Schweizer System teilte sich das Teilnehmerfeld in das „Principal“ (Teams mit 3 oder 2 gewonnenen Spielen) und die „Consolante“ (die anderen).

In der „Cadrage“, eine Zwischenrunde die aus den 12 Teams die für das Viertelfinale nötigen 8 Mannschaften ermittelt, trafen losbedingt schon favorisierte Mannschaften aufeinander. Auch dank des Heimvorteils setzen sich Lore und Tita (FT Hof) gegen die Nürnberger Lola und Markus durch.

Die weiteren Teams für das Halbfinale: Petra / Gerhard (Schnackenwerth) gewannen gegen Robert und Lutz (Weimar); Wolfgang und Michael besiegten Axel und Michael (PC Egrensis); David und Frank (PCNC Nürnberg), Sieger gegen Reinhold und Norbert (Schnackenwerth); Lore und Tita gewannen gegen Hanka und Martin (PC Egrensis) .

Im Finale kam des dann zu einer Partie, die aus der Pétanque-Bayernliga hätte stammen können, Frank und David (sie spielen im Oktober noch die Aufstiegsrunde zur Bundesliga für den Bayernliga-Meister PCNC) spielten gegen Michael und Wolfgang (beide Bamberger, die für die FT Hof spielen).

Das Finale lief anfangs auch gut für Frank und David, sie konnten sich einen schon beträchtlichen Vorsprung erspielen, aber die FT-ler gaben sich nicht einfach geschlagen, kamen auch durch den Positionswechsel im Team,Tireur Pointeur, besser ins Spiel und konnten die Partie, die mittlerweile unter Flutlicht stattfand, noch für sich entscheiden. Die dritten Plätze des „Principal“ erreichten die Halbfinalverlierer Lore/ Tita (geg. David / Frank), Petra und Gerhard (geg.Wolfgang / Michael).

In der Consolante gewann das Finale die Mannschaft der Frankfurter Bornheim Boules Gaby und Wolfgang, gegen Pascal und Jaroslav, ein Team, dass sich erst in Hof zusammenfand, beide kamen als Einzelspieler angereist und bildeten ein französich / tschechisches Team. Die Halbfinalverlierer und damit Drittplatzierte wurden Marlies und Wolfgang (FT Hof) und Fritz und Stefan (FT Hof / Bamberg).

Alles in allem ein schönes kleines Turnier, bei dem einige erstmalige Teilnehmer ihr Wiederkommen versprachen. Großen Dank auch an die Küchencrew Christina, Ute und die Köchin Lore, in deren Händen das leibliche Wohl der Teams lag.

Bei einem Click auf das Bild kann es vergrößert werden. Mit der Zurückfunktion des Browsers schließt die Vergrößerung.

Das Boulodrome am Morgen

Noch nix los….aber bereit

Die Vorrundenspiele

Wolfgang und Michael während der Spiele

Wolfgang und Michael während der Spiele

Cadrage

Cadrage

Die Finalisten: (v.l.n.r.) Michael, Wolfgang, Frank, David

Spiele

links unser Senior-Senior Werner im Viertelfinale der Consolante gegen Fritz

]]>
Vorschau Herbstturnier der Pétanque-Abteilung http://ft-hof.de/vorschau-herbstturnier-der-petanque-abteilung/ Mon, 28 Aug 2023 05:35:24 +0000 http://ft-hof.de/?p=3588 Am 23.September setzt die Pétanque-Abteilung ihre traditionellen Herbstturniere fort. Auf dem von der Stadt Hof neugestaltetem Gelände findet die 33. Auflage des Turniers statt. Ausgetragen wird es für Doublettes-Mannschaften, es ist lizenzfrei, Einschreibeschluss ist 10.00 Uhr. Startgeld 10.– Euro / Mannschaft. Gespielt wird 3 Runden Schweizer System, anschließend K.O. im A- und B-Turnier.

Turniereinladung als Pdf: >> Einladung Herbstturnier 23

]]>
FT Spieler bei der Bayer. Meisterschaft / Qualifikation zur DM http://ft-hof.de/ft-spieler-bei-der-bayer-meisterschaft-qualifikation-zur-dm/ Mon, 28 Aug 2023 05:00:05 +0000 http://ft-hof.de/?p=3579 Am Samstag den 19. August fand in Burgthann die Bayerische Meisterschaft / Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse Ü55 im Triplette statt. FT war mit 3 Mannschaften am Start um sich dieser Herausforderung zu stellen. Mit insgesamt 48 Mannschaften war dies eine anspruchsvolle Aufgabe. Zudem stellte die hochsommerliche Hitze in Burgthann auch Anforderungen an die Kondition, da der Burgthanner Bouleplatz nur wenig Schatten bietet. Zu den Favoriten in diesem Teilnehmerfeld zählte sicherlich das Team mit den FT-Spielern Tita Vecile und Josef Kuchler, ergänzt durch Albin Raux vom PCNC Nürnberg. Sie wurden erst im Halbfinale gestoppt und belegten einen hervorragenden 3. Platz, was gleichzeitig die erfolgreiche Qualifikation für die DM in Ensdorf im Saarland bedeutete. Ebenfalls mit einer Spielerin des PCNC Nürnberg Marlene Raux gingen Lore Vecile und Fritz Effenberg von FT an den Start. Sie verpassten zwar die Hauptrunde, konnten aber im anschließenden C-Turnier den 2. Platz erreichen. Marlies und Wolfgang Löffler mit dem ältesten FT-Spieler Werner Richter (80+) bildeten das 3. Team. Sie spielten zum ersten Mal in dieser Konstellation bei einem Turnier dieser Größenordnung und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

im Vordergrund: Albin und Josef

Vor dem Halfinale: (v.l.n.r.) Josef Kuchler,Tita Vecile,Albin Raux

Im C-Finale:(v.l.n.r.) Lore Vecile, Fritz Effenberg, Marlene Raux

]]>